Projekt gesunde Erde Pönitz

Als erste eigene Rohstoffgewinnungsstätte der Firma Rösl wurde das Kieswerk im Jahr 1993 in Betrieb genommen. Zuvor wurde das Gelände intensiv ackerbaulich genutzt. In den letzten Jahren haben sich parallel zum Rohstoffabbau wertvolle Naturflächen mit hoher biologischer Vielfalt entwickelt. Im ersten Rekultivierungsabschnitt wurden über 500 einheimische Bäume gepflanzt und ein strukturreicher Mischwald angelegt. Naturschutz auf Zeit wird hier gelebt. Es entstanden Trockenwiesen und Sonderstandorte, die heute wertvolle Habitate für streng geschützte Tier- und Pflanzenarten sind. Für bestimmte Arten wie Wachteln und Rebhühner wurden gezielt Sonderflächen geschaffen, die durch verschiedene Landschaftselemente Rückzugs- und Bruträume erhalten. Für andere geschützte Tierarten können kurzfristig und mit vertretbarem wirtschaftlichen Aufwand Ersatzlebensräume geschaffen werden.

ÖKOKONTO ERSATZLEBENSRÄUME FÜR GESCHÜTZTE ARTEN

Nach Beendigung des Kiesabbaus im Jahr 2026 werden diese hochwertigen Strukturen erhalten und weiter ausgebaut mit dem Ziel, diese Maßnahmen über ein Ökokonto für Eingriffs- uns Ausgleichsmaßnahmen auch Dritten zur Verfügung zu stellen. Auf 7200 qm entstand bereits eine extensive Frischwiese, welche unter Nr. 42 mit ca. 190 00 Punkten beim Landratsamt Nordsachen registriert und abrufbar ist.

Unser Ökokonto Projekt

Naturschutz

Über diese Projektarbeit sollen zukunftsfähige und wirtschaftliche Wege erforscht und umgesetzt werden.
Der Naturschutz braucht neue Wege. Hierfür suchen wir Freunde, Förderer und Menschen, die mitmachen.

Lebensräume für geschützte Arten

Lebensräume für geschützte Arten

Wir wollen uns um die gefährdeten Arten kümmern.
Beste Potentialbedingungen bietet die Fläche für Brutvögel, Reptilien, Amphibien, Tagfalter, Libellen und Wildbienen.

Ziele

  • Gesunder Boden ist die Voraussetzung für gesundes Wasser, gesunde Luft, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen!
    Das Projekt Gesunde Erde Pönitz soll hierfür einen wertvollen Beitrag leisten.
     
  • 79% Insektenmasseverlust seit 1990!
    Das Projekt Gesunde Erde Pönitz zeigt wie sich dieser Trend umkehren lässt.

Anfahrt

BETRIEBSSTÄTTE
Rösl GmbH
Kieswerk Pönitz
Liemehnaer Straße 5
04425 Taucha OT Pönitz
Anfahrt mit Google Maps
Google-Koordinaten: 51°41'821"N 12°50'788"E

Weitere Infos

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Projekte in unseren dazugehörigen Informationsmaterialien. 

Flyer

Infotafel Ökokonto

Infotafel Naturschutz auf Zeit

Steckbrief

 

Ihre Ansprechpartner

Franz Rösl
Dipl.-Ing. (FH)

Geschäftsführer
Firmengruppe Rösl

+49 941 30761-13

Kontaktformular

Eva Sonnleitner
Dipl.-Biol.

Leitung Ökokonto &
Projekt Gesunde Erde

+49 941 30761-16

Kontaktformular

Barbara Stein
Dipl.-Ing. (HTWK)

Projektbearbeitung
Ökokonto

+49 34241 56900-36

Kontaktformular

Thomas Schulze

Naturwart / Ranger

+49 15118815104