Dieses nährstoffarme, mineralische Einschichtsubstrat bietet eine ideale Grundlage für Kräuter, Gräser, Moose und verschiedene Sedumarten. Auf dieser Basis naturnah angelegte Begrünungen erhalten und entwickeln sich weitgehend von selbst. Die extensive Dachbegrünung ist dadurch pflegeleicht, mit geringem Aufwand zu unterhalten und kostengünstig.
Pflanzerde wird als nährstoffreiches, humoses Kultursubstrat zur Neuanlage von Gärten und Grünflächen eingesetzt. Sie entspricht den Vorgaben der Düngemittel- und Bundesbodenschutzverordnung.
Pflanzerde Plus / Pflanzerde Humin mit Beimischung von organischem Bodenaktivator findet Einsatz als ideale Grundlage für Pflanz- und Gemüsebeete.
Die Rasenerde ist ein strapazierfähiges Vegetationssubstrat zur Herstellung von Gebrauchsrasenflächen gem. DIN 18917. Mit ihr lässt sich die Grundlage und Voraussetzung für einen satten und grünen Rasen schaffen. Das Substrat entspricht zudem den Vorgaben der DIN 18915 (Bodenarbeiten im Landschaftsbau).
Schotterrasen wird häufig verwendet bei der Anlage von PKW-Parkflächen, Ausweichstellen, Standflächen, land- und fortswirtschaftlichen Wegen, Veranstaltungsplätzen, oder überfahrbaren Grünstreifen. Durch die Erhöhung des Grünflächenanteils werden Ersatzlebensräume für Flora und Fauna im Siedlungsbereich geschaffen.
Eine Zusammenfassung unserer Erden & Substrate gibt es hier als Produktdatenblatt.
TIPPS & TRICKS
Bäume/Sträucher richtig pflanzen