Projekt gesunde Erde Zschepplin

Das Naturparadies Kieswerk Zschepplin ist seit 2005 im Besitz der Firmengruppe Rösl. Vor Ort werden Sande, Kiese und Lehm abgebaut und zu Produkten verarbeitet. Gleichzeitig ist die Grube eine Deponie für definierten Erdaushub. Die unterschiedliche Bodenstruktur und Bodenzusammensetzung, die durch den Abbau entstehen, bieten äußerst gute Lebensräume für viele Arten auf engem Raum. Auf dem Betriebsgelände sind über 150 Vogel- und 250 Schmetterlingsarten sowie viele geschützte und bedrohte Pflanzenarten zu finden. Ein großer Schwerpunkt liegt im Kieswerk auf der Schaffung von ökologisch wertvollen Flächen zum Erhalt und Ausbau der Artendversität. Neben Anlegen von Bereichen für Naturschutz auf Zeit, werden durch den Naturschutzwart vor Ort bestehende Biotope kartiert, gepflegt und ausgebaut

ÖKOKONTO UND ERSATZLEBENSRÄUME FÜR GESCHÜTZTE ARTEN
Im Landkreis Nordsachsen für Eingriffs- und Ausgleichsmaßnahmen sowie Bauleistungen und Pflege.

WIR ÖFFNEN DIE TORE
Wir bieten regelmäßige Natur-Führungen im Kieswerk Zschepplin an: https://www.roesl.de/naturschutz/fuehrungen-zschepplin

FREIWILLIGES ÖKOLOGISCHES JAHR
Seit Juni 2025 ist das Naturparadies Kieswerk Zschepplin mit dem Projekt “Projekt Gesunde Erde Zschepplin“ offiziell anerkannte Einsatzstelle des FÖJ, dem einjährigen ökologischen Freiwilligendienst für junge Menschen. Der Fokus des FÖJ liegt auf der Pflege und Schaffung von ökologisch wertvollen Biotopen für die im Kieswerk vorkommenden Arten.

Bewerbung und weitere Informationen: Förderverein Ökologische Freiwilligendienste

Über das "Projekt gesunde Erde Zschepplin": Informationsflyer

 

Unser Ökokonto Projekt

Naturschutz

Über diese Projektarbeit sollen zukunftsfähige und wirtschaftliche Wege erforscht und umgesetzt werden.
Der Naturschutz braucht neue Wege. Hierfür suchen wir Freunde, Förderer und Menschen, die mitmachen.

Lebensräume für geschützte Arten

Lebensräume für geschützte Arten

Wir wollen uns um die gefährdeten Arten kümmern.
Beste Potentialbedingungen bietet die Fläche für Brutvögel, Reptilien, Amphibien, Tagfalter, Libellen und Wildbienen.

Vogelarten

Vogelarten

Auf einer Fläche von 21,2 Hektar finden wir aktuell 136 Vogelarten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Vogelarten mit weiteren Infos:

Vogelarten

Plakat A2
 

Ziele

  • Gesunder Boden ist die Voraussetzung für gesundes Wasser, gesunde Luft, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen!
    Das Projekt Gesunde Erde Zschepplin soll hierfür einen wertvollen Beitrag leisten.
     
  • 79% Insektenmasseverlust seit 1990!
    Das Projekt Gesunde Erde Zschepplin zeigt wie sich dieser Trend umkehren lässt.

Anfahrt

BETRIEBSSTÄTTE
Rösl Rohstoffe GmbH & Co. KG
Kieswerk Zschepplin
Rödgener Straße 1
04838 Zschepplin
Anfahrt mit Google Maps
Google-Koordinaten: 51°29'39.7"N 12°35'51.7"E

Weitere Infos

Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Projekte in unseren dazugehörigen Informationsmaterialien. 

Flyer

Steckbrief

Informationen zur Zusammenarbeit

Infotafel Ökokonto

Infotafel Naturschutz auf Zeit

RADIO-BEITRÄGE

2021

2021

Pilotprojekt Gesunde Erde Zschepplin

Im November 2021 war das MDR-Team vom Sachsenradio bei uns in der Kiesgrube zu Gast. Unser Geschäftsführer Franz Rösl wurde hier zu dem Pilotprojekt Gesunde Erde Zschepplin interviewt. Den ganzen Radiobeitrag gibt es hier.

Sachsenradio, November 2021

TV-Beiträge

2025

2025

Naturschutz trotz Kiesbau (MDR Sachsenspiegel, 20. März 2025)

Dass sich der Abbau von Bodenschätzen und Naturschutz nicht ausschließen müssen, zeigt eine Kiesgrube im nordsächsischen Zschepplin- Seit Jahren werden dort bei laufendem Betrieb Naturschutzprojekte umgesetzt. Den ganzen Beitrag finden Sie hier.

 

Ihre Ansprechpartner

Franz Rösl
Dipl.-Ing. (FH)

Geschäftsführer
Firmengruppe Rösl

+49 941 30761-13

Kontaktformular

Eva Sonnleitner
Dipl.-Biol.

Leitung Ökokonto &
Projekt Gesunde Erde

+49 941 30761-16

Kontaktformular

Barbara Stein
Dipl.-Ing. (HTWK)

Projektbearbeitung
Ökokonto

+49 34241 56900-36

Kontaktformular

Thomas Schulze

Naturwart / Ranger

+49 15118815104